Stichprobe
Bei der Stichprobenziehung wurden öffentliche Schulen mit 8. Klassen des Schuljahres 2011/12 berücksichtigt. Das Sample entspricht einer 10%-Zufallsstichprobe von 8. Klassen nach Gemeindetyp (9-stufig), stratifiziert nach Schultyp und Migrationspopulation der Schulen.
In DAB I wurden zwischen 3‘800 und 3‘300 SchülerInnen Mitte der 8. Klasse sowie zu Beginn und Ende der 9. Klasse im Rahmen von Klassenraumbefragungen zu Ihren Bildungsabsichten mittels Online-Fragebogen befragt (Wellen 1 - 3). Zusätzlich wurden in der ersten Befragungswelle auch die Eltern der Jugendlichen mittels eines standardisierten Fragebogens befragt. Die Jugendlichen wurden seitdem sieben Mal mittels Mixed Mode Design (Online- Fragebogen; CATI, PAPI) im Rahmen von Individualbefragungen zu Ihrem weiteren Berufs- und Bildungsweg befragt (Welle 4-11). Dabei konnten zwischen 2250 und 1800 Befragungen realisiert werden.